Der kleine Online-Dating-Ratgeber
Alle Welt trifft sich mittlerweile online in sozialen Netzwerken, Foren, Chats und diversen weiteren Institutionen des Web 2.0. Warum dann nicht auch einen Partner online finden? Schließlich finden sich im Freundes- und Bekanntenkreis immer wieder Paare, die der lebende Beweis sind, dass Online-Dating funktionieren kann. Ohne ein Mindestmaß an Aufwand geht es aber auch im Internet nicht - "Sehen und gesehen werden" lautet die Devise. Mit unserem Online-Dating-Ratgeber erleichtern wir Ihnen den Einstieg.
Online einen Partner finden – Single- oder Partnerbörsen?
Sie denken Online-Single- und Partnerbörsen und sind dasselbe? Weit gefehlt. Denn es gibt grundsätzliche Unterschiede, die wir Ihnen in unserem Online-Dating-Ratgeber kurz erläutern möchten.
Singlebörsen sind wesentlich ungezwungener. Hier keine psychologisch ausgefeilten Profile erstellt. Die Partnersuche ist dafür zwar Glückssache, aber das macht für viele Nutzer diese Seiten besonders interessant. Singlebörsen werden in der Regel eher von jungen Leuten genutzt, die weniger nach dem Partner fürs Leben suchen, sondern erst einmal nur nette Menschen kennenlernen möchten. Da die Nutzung meistens kostenlos ist, gibt es inzwischen eine Riesenauswahl an unterschiedlichsten Singleseiten, auf denen Sie viele Gleichgesinnte treffen können. Um sich einen Überblick zu verschaffen, finden Sie z.B. auf singelino.de einen Vergleich der wichtigsten Singlebörsen.
Laut Elite-Partner hatten schon 2011 etwa 30% der Befragten einer Umfrage zum Thema „Online-Dating“ das Internet für die Partnersuche genutzt:
Gründe gibt es viele. Die wichtigsten wurden ebenfalls bei einer Erhebung erfasst:
Partnerbörsen sind auf die Vermittlung dauerhafter Partnerschaften ausgelegt. Daher sind Sie auch in den meisten Fällen kostenpflichtig. So sollen „schwarze Schafe“ aussortiert werden. Nutzer erhalten ein eigenes Profil, das nach den Kriterien der jeweiligen Partnerbörse erstellt wird. Die Wahrscheinlichkeit ernsthaft einen Partner zu finden, sind daher in den Partnerbörsen höher.
Ehrlichkeit im Internet – Ein absolutes Muss für das Online-Dating
Ehrlichkeit ist immer wieder ein Problem im Internet und vor allem beim Online-Dating trifft man oft auf Menschen, die sich vollkommen anders darstellen als sie wirklich sind. Schließen Sie sich nicht diesem Trend an! Ehrlich währt am Längsten! Füllen Sie Ihr Profil nach bestem Wissen aus und lügen Sie nicht, denn spätestens beim ersten realen Date wird Ihr Gegenüber merken, dass Sie es mit der Wahrheit nicht so genau genommen haben.
Allerdings wären wir kein guter Online-Dating-Ratgeber, wenn wir nicht eine Einschränkung erwähnen würden: Weniger ist oft mehr! Geben Sie nicht zu viel über sich Preis. Adresse und Geburtsdatum sind grundsätzlich im Internet tabu. Es reicht, wenn Sie Stadt und Alter angeben. Außerdem will niemand schon online Ihre gesamte Lebensgeschichte erfahren. Wenn Sie etwas wirklich Wichtiges zu erzählen haben: lassen Sie sich dafür Zeit, bis Sie den potenziellen Partner persönlich getroffen haben. Dann können Sie auch entscheiden, ob Ihr „Traumdate“ aus dem Internet auch wirklich Ihr Vertrauen verdient hat.
Tipps für ein gutes Profilfoto
Dem Foto auf Ihrem Online-Profil sollte natürlich besondere Aufmerksamkeit zukommen. Die schlechte Aufnahme von der letzten Weihnachtsfeier ist ein absolutes Tabu. Unser Online-Dating-Ratgeber-Tipp: setzen Sie sich mit engen Freunden zusammen und entscheiden Sie gemeinsam, auf welchem Foto Sie besonders sympathisch ausehen!
Und wenn sich kein gutes Bild findet, lassen Sie sich fotografieren, am besten von einem Menschen, der Ihnen nahesteht, denn wenn Sie sich wohl fühlen, sieht man das auch auf den Bildern.
Hier einige Tipps für gute Ergebnisse bei der Portrait-Fotografie mit der Digitalkamera:
Kostenlose oder kostenpflichtige Singlebörsen
Einen großen Vorteil kostenpflichtiger Dating-Angebote haben wir bereits erwähnt: die Zahl der „schwarzen Schafe“ bzw. der Fake-User wird klein gehalten. Das ist besonders ein Vorteil für Menschen, die Ihre Zeit nicht mit Chat- oder Mailpartnern verbringen wollen, die sich im Nachhinein als unehrlich herausstellen.
Wägen Sie daher genau ab: wollen Sie erst einmal nur allgemein Kontakte knüpfen und ein wenig flirten? Dann können Sie sich beruhigt für kostenlose Singlebörsen entscheiden. Hier werden Sie viele Gleichgesinnte treffen und können nach Herzenslust flirten. Wie Sie das übrigens überzeugend im Internet schaffen, erfahren Sie hier.
Wer ernsthaft nach einem Partner sucht, sollte allerdings von den vielen kostenfreien Seiten Abstand nehmen, denn hier werden Sie viele Nutzer treffen, die auf die „eine Nacht“ aus sind, aber nicht mehr.
Tipps für die Sicherheit im Internet
Eines sollten besonders Frauen beachten: Sie wissen nicht, wer sich wirklich hinter dem Profil verbirgt, das Ihnen so zusagt. Daher weisen wir als Online-Dating-Ratgeber deutlich darauf hin: Treffen Sie sich zum ersten Date immer an einem öffentlichen Ort! Wenn Sie sich dann näher kennengelernt haben, können Sie sich nach entsprechender Zeit immer noch in die Privatheit zurückziehen.
Am besten forschen Sie schon vor der ersten Verabredung nach, wen Sie treffen werden. Und das nicht nur im Profil der Single- oder Partnerbörse, sondern an unterschiedlichsten Stellen im Internet: Google und Facebook sind immer eine gute Anlaufstelle, aber auch eventuelle Zeitungsberichte oder Einträge ins Telefonbuch geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Chatpartner ehrlich zu Ihnen ist.
Und wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, ob Online-Dating wirklich etwas für Sie ist, finden Sie hier eine interessante Dokumentation zum Thema:
Liebe in Zeiten des Internets
Ob Sie die große Liebe finden, können wir Ihnen in unserem Online-Dating-Ratgeber nicht beantworten. Wir wünschen Ihnen aber auf jeden Fall alles Gute für die Suche nach dem richtigen Partner oder einem aufregenden Flirt. Hoffentlich haben wir Ihnen geholfen, einen kleinen Einstieg in das Thema „Online-Dating“ zu finden.
Interessante Links zur Liebe übers Internet finden Sie hier:
- Macht das Internet bessere Liebe?
- Jeder zweite hofft auf die Liebe im Netz
- Online-Paare lieben anders
- Wie das Internet das Liebesleben bereichert