Betonen Sie Ihre Zuneigung mit einem Freundschaftsband
Ein absoluter Klassiker unter den persönlichen Geschenken ist das Freundschaftsband. Als Symbol für Gemeinsamkeit und Zusammenhalt ist es nicht nur für beste Freundinnen oder Freunde geeignet, sondern liegt auch für Paare und Verliebte im Trend.
Und das ist durchaus verständlich: Schließlich gibt es gerade zu Beginn einer Beziehung kein romantischeres Zeichen der Zuneigung als ein solches Freundschaftsband. Wenn die Zeit für Ringe noch nicht gekommen ist, symbolisieren die geschmackvollen Bänder perfekt die wachsenden Gefühle und die Vertrautheit.
Super für "Sie" und "Ihn"
Nicht nur Damen, auch die Herren der Schöpfung begeistern sich immer mehr für hochwertige Armbänder. Und das aus gutem Grund: Nicht jeder mag das Gefühl, einen Ring am Finger zu tragen, und auch Ketten mit Anhänger empfinden viele Menschen als störend. Ein Freundschaftsband dagegen ist dezent, aber dennoch sehr wirkungsvoll. Genau wie ein Ring besitzt auch ein Armband durch seine runde Form kein Ende, die Symbolik ist also exakt die Gleiche.
Dennoch bieten Freundschaftsbänder im Vergleich zu Ringen große Vorteile: Die Bänder sind herrlich bequem und komfortabel und wecken kein Fremdkörpergefühl. Sie werden schnell merken, wie angenehm leicht sich ein solches Band anfühlt und wie wenig es Ihre Bewegungsfreiheit einschränkt. Selbst bei vielen Sportarten ist es nicht im Weg!
Die vielen unterschiedlichen Ausführungen machen es Ihnen zudem leicht, das passende Band zu finden: Während Damen sehr gerne glitzernde und auffallende Modelle wählen, bevorzugen viele Männer hochwertiges Leder für den Arm. Lederarmbänder sind heutzutage extrem langlebig und strapazierfähig und sind in vielen topmodischen Varianten erhältlich, so dass sie für einen lässigen und dennoch stilvollen Look sorgen.
Die clevere Alternative zum selbst gebastelten Freundschaftsband
Schulkinder und Teenager machen es noch heute: Die Bänder werden aus bunten Kordeln, Schnüren oder Perlen in mühevoller Arbeit selbst hergestellt. Mag sein, dass auf diese Weise besonders individuelle Modelle entstehen, aber mal ehrlich: So wirklich gelungen sehen die Bänder dann leider nicht immer aus. Schließlich möchten Sie Ihr Freundschaftsband doch zu vielen Gelegenheiten tragen können und darum sollte es natürlich auch eine entsprechend geschmackvolle Optik haben.
Ob also aus Leder, Edelmetall, mit Perlen, Glitzer oder hübsch geknüpft: Hauptsache, das Band hat Stil! Mit Freundschaftsbändern betonen Sie schließlich Ihre Zuneigung zu einem ganz bestimmten Menschen. Zeigen Sie also mit einem ansprechenden Band, wie kostbar dieser Mensch für Sie ist! Und wenn Sie das Band doch selbst herstellen möchten, finden Sie im Video einige Tipps zum selber Basteln. Zusätzlich findet sich noch eine Anleitung unter www.wdr.de.