Wie Sie ihr Herz mit Liebespoesie erweichen

Wer das Herz einer Frau berühren will, ist mit dem Berufsziel Kardiologe nicht unbedingt auf dem richtigen Weg. An gefüllten Geldbörsen und Statussymbolen schreitet das schöne Geschlecht inzwischen gänzlich unerweicht vorüber und wenn Ihnen gar Socken oder dergleichen als Geschenk einfallen, sollten Sie Ihr Verhältnis zu Frauen einmal grundsätzlich überdenken - und einen geeigneten Fluchtweg wählen. Was also kann er tun, der verliebte Mann des Jahres 2012?

Werden Sie altmodisch!

Wenn es um die eigenen Liebesgefühle geht, sind die meisten Frauen eher traditionell unterwegs. So traditionell in der Tat, dass ein geeignetes Mittel zur Eroberung ihrer Herzen bereits seit Jahrtausenden bekannt ist und damals wie heute fleißig angewendet wird. Die alten Inder und die nicht weniger alten Sumerer kannten es, Ovid trieb es zur Zeit des Kaiser Augustus im antiken Rom zu neuer Höchstform und im europäischen Mittelalter machten die Minnesänger eifrig davon Gebrauch. Die Rede ist natürlich von Liebespoesie.

Schreiben Sie Liebeslyrik selbst!

Liebespoesie zu verfassen, ist vielleicht nicht das Zentrum Ihrer eigenen Könnerschaft. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Sie vorab einige stilistische Fingerübungen machen und Ideen sammeln. In jedem Fall sollten es ein Gedicht aus Ihrer eigenen Feder sein: Selbst ist der Mann!

Ein schöner Rhythmus ist für effektvolle Liebesgedichte ebenfalls ein Muss. Machen Sie sich hierfür mit dem Begriff "Versfuß" vertraut. Sprachliche Bilder (Metaphern) sind gut geeignet, um Ihrer Lyrik die nötige Ausdrucksstärke zu verleihen. Bevor Sie Ihrer Erwählten das Gedicht überreichen, zeigen Sie Ihre Liebespoesie am besten einer anderen Frau wie zum Beispiel Ihrer Schwester oder einer guten Freundin - nach Möglichkeit aber keiner Freundin Ihrer Herzdame, denn das kann durchaus ins Auge gehen.

Lernen Sie von den Großen des Fachs!

Um ein gutes Gefühl für gelungene Liebespoesie zu entwickeln und Anregungen für die eigenen Gedichte zu erhalten, empfiehlt es sich, die Großen der Liebeslyrik zu lesen. Das müssen nicht gleich komplette Werkausgaben sein. Eine schöne Anthologie mit Liebespoesie verschafft Ihnen einen guten Überblick über die stilistischen Möglichkeiten.

Darin finden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit den bereits erwähnten Ovid, außerdem Johann Wolfgang von Goethe, Rainer Maria Rilke und Joseph von Eichendorff. Das sind allerdings nur einige wenige Beispiele aus einer langen Liste hervorragender Liebeslyriker, die Ihnen aber mit Sicherheit helfen können, sich ein wenig in die großen Poeten früherer Zeiten zu versetzen und selbst ein Gespür für Ihre eigenen kreativen Fähigkeiten zu entwickeln. Und vielleicht entdecken Sie ja auch Ihre Leidenschaft für die Poesie! Unter www.myslam.net finden Sie Gleichgesinnte, die sich in ganz Deutschland bei Poetry Slams messen.