Speed-Dating - Liebe auf den schnellen Blick?
Das Verhalten paarungswilliger Menschen muss man nicht immer verstehen. Ein Trend, der ja schon seit längerem vor allem in Großstädten zu beobachten ist, heißt: Speed-Dating! Dabei handelt es sich eine unkomplizierte, schnelle und unterhaltsame Art der Partnersuche.
Wie funktionierts?
Das Prinzip ist ganz einfach: Sie treffen sich zunächst in einer Location, die der Veranstalter vorher festgelegt hat. Dabei handelt es sich meist um gemütliche Bars, Kneipen oder Cafés. Dort setzen sich die Teilnehmer paarweise an Einzeltische und haben dann etwa sieben bis acht Minuten Zeit, um einen ersten Eindruck vom Gegenüber zu gewinnen. Ist die Zeit abgelaufen, ertönt zumeist ein Gong und es werden neue "Paare" gebildet. So können Sie beim Speed-Dating an einem einzigen Abend zehn oder mehr potenzielle Partner kennenlernen. Nur wenn beide Gesprächspartner nach einer Gesprächsrunde übereinstimmend notiert haben, dass sie an dem Gegenüber interessiert sind, werden vom Veranstalter die Kontaktdaten herausgegeben.
Wo gibt es Speed-Dating?
Speed-Dating wird mittlerweile in den meisten größeren Städten angeboten. Veranstalter sind in den meisten Fällen Event-Agenturen oder Singleclubs. Doch obwohl Speed-Dating im Grunde eine absolut seriöse Angelegenheit ist, begehen die Teilnehmer häufig Fehler! Während Frauen die begrenzte Zeit gerne nutzen, um ohne Punkt und Komma zu reden, fällt den Herren der Schöpfung häufig kein interessantes Thema ein. Und so tritt dann der eine oder andere Teilnehmer im Eifer des Gefechts gerne mal ins verbale Fettnäpfchen. Absolute No-Gos sind beispielsweise haarsträubende Geschichten über Ex-Partner, nervöses Fingernägelknabbern oder die ständige Betonung der eigenen positiven Charaktereigenschaften. Auch ein vorher auswendig gelernter Standardtext ist wenig erfolgsversprechend. Schließlich ist Speed-Dating keine Verkaufsausstellung und auch kein Wettbewerb!
Nur nicht verstellen
Sicherlich können Sie sich vorab einige Fragen oder Sätze zurechtlegen, grundsätzlich können Sie aber mit Spontanität, Aufrichtigkeit und einer gewissen Lockerheit am besten punkten. Auch das Outfit sollte so gewählt werden, dass Sie sich wohlfühlen. Sind Sie ein eher bodenständiger Mensch, wirken Sie in einem extravaganten Outfit unnatürlich und verhalten sich unbewusst auch so.
Natürlich können Sie sich auch in einer Single-Börse nach einem Partner umsehen. Auf Seiten wie www.flirtcafe.de treffen Sie auf viele Gleichgesinnte, die ebenfalls auf Partnersuche sind. Trotzdem ist Speed-Dating eine reizvolle Alternative, die vielleicht nicht gleich die große Liebe bringt, auf jeden Fall aber für einen unterhaltsamen Abend sorgt.
Doch wenn Sie nun meinen, Speed-Dating sei nur was für Singels auf Partnersuche - weit gefehlt! So hat die IHK Nordrhein Westfalen Speed-Dating als eine Methode entdeckt, um - richtig: Azubis in die Unternehmen zu vermitteln!