Romantik genießen auf Kreta
Kreta ist eine der bekanntesten griechischen Inseln. Sie ist schon seit der Antike besiedelt und daher stammen auch die meisten Sehenswürdigkeiten. Die schöne Insel Kreta liegt etwas mehr als 150 Kilometer vom griechischen Festland entfernt und ist mit etwa 8000 Quadratkilometern die größte der Inseln Griechenlands. Kreta besteht zum Großteil aus Gebirgen und ist daher landschaftlich sehr bewegt und abwechslungsreich. Die Insel ist daher schon im Frühjahr, wenn es noch nicht warm genug ist, um im Meer zu baden, bei Wanderern und Klettern ein beliebtes Ferienziel. Die kleinen Ferienhäuser und Pensionen, etwa die Pension Flisvos, haben ganzjährig für sportliche Touristen geöffnet und beherbergen auch immer wieder Paare, die Romantik und Abgeschiedenheit suchen.
Allerdings: jede Reise nach Kreta, auch wenn sie vornehmlich Entspannung und Romantik bringen soll, wäre doch eine vergeudete Reise, wenn nicht mindestens eine oder zwei der Sehenswürdigkeiten von Weltrang auf dem Programm stehen würden. Auch ein Ausflug zu den uralten Ruinen kann einen schönen Ausklang in einem romantischen Restaurant haben und die Fotos vor den griechischen Säulen sorgen für bleibende Erinnerungen.
Besonders eindrucksvoll ist zum Beispiel der Palast von Knossos in der antiken Stadt Knossos unweit von Heraklion. Die Palastanlage stammt aus minoischer Zeit und neben dem Innenhof, zahlreichen Räumen und Säulen gibt es hier auch eine beeindruckende Treppenanlage, die ein tolles Fotomotiv abgibt. Im Thronsaal des Palastes steht der berühmte Alabasterthron, den wie auch den gesamten Palast zahlreiche Legenden umgeben. Auch die Ruinen der alten Stadt Phaistos sind einen Ausflug wert. Dieser einst zweitgrößte Palast der Insel stammt ebenfalls aus der Zeit der Minoer. Seit über einhundert Jahren werden hier archäologische Ausgrabungen unternommen und der Ort ist bestens geeignet, um sich ein wenig in Sachen Geschichte weiter zu bilden.